Die Wahl des richtigen Software-Outsourcing-Unternehmens für Ihr Produkt ist nicht so einfach, wie es scheint. Es gibt viele Aspekte, auf die ein Unternehmen achten muss, bevor es sich für einen Dienstleister entscheidet. Als Entwickler, der in einer Outsourcing-Organisation arbeitet, werden Sie von Ihren Kunden in vielerlei Hinsicht geprüft, und das erfordert, dass Sie mit den neuesten Technologien Schritt halten, um auf diesem wettbewerbsintensiven Markt zu bestehen.
Wie kann man als Softwareentwickler auf dem Laufenden bleiben? Nun, es gibt einige Hauptkanäle, die jeder Entwickler nutzt, um in dieser sich schnell verändernden Welt auf dem Laufenden zu bleiben. Hier finden Sie einige der wichtigsten Kanäle, die jeder Softwareentwickler nutzen sollte, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Mitgliedschaft in der Gemeinschaft
Ein Entwickler muss immer ein aktives Mitglied in einer Reihe von Tech-Communities sein. In diesen Gruppen wird über die neuesten Updates gesprochen und es werden Informationen bereitgestellt, die aus anderen Quellen nicht bekannt sein können. Die Mitgliedschaft in diesen Communities ist für Softwareentwickler sehr hilfreich, da diese Gruppen über den WordPress-Kern informieren, Meetups und Wordcamps organisieren, andere Eventveranstalter für Entwickler anleiten, Plugins übersetzen und vieles mehr.
Trends folgen
Es gibt einige wichtige Trends, die Softwareentwickler nicht verpassen sollten. Jedes Software-Outsourcing-Unternehmen möchte, dass seine Entwickler mit den neuesten Trends vertraut sind, um seinen Kunden zu nützen und den Markenwert des Unternehmens zu steigern.
Podcasts
Softwareentwickler, die täglich weite Strecken zurücklegen, müssen es sich zur Gewohnheit machen, unterwegs oder wenn sie nichts tun, etwas zu hören. So bleiben sie immer auf dem neuesten Stand der Technik. Es gibt viele Podcasts, die Entwickler hören können, da sie viele technische Aspekte abdecken. Regelmäßiges Anhören hilft dabei, die entscheidenden technischen Hinweise zu verstehen, die für Softwareentwickler wichtig sind. Sie brauchen nur iTunes oder Ihren bevorzugten Podcast-Client bzw. Ihre bevorzugte Podcast-App zu durchsuchen und online zu suchen.
An Veranstaltungen teilnehmen
Die Teilnahme an Konferenzen und Meetings ist sehr interessant und sollte von keinem Softwareentwickler gemieden werden, da man bei jeder Konferenz und jedem Meeting etwas Neues lernt. Je mehr Entwickler mit anderen zusammenkommen, desto mehr lernen sie für ihre Arbeit und können sich individuell weiterentwickeln. Die Teilnahme an Veranstaltungen ist also sehr wichtig, um als Softwareentwickler auf dem Laufenden zu bleiben. Sie können Veranstaltungen besuchen, auf denen über Sicherheit, Open-Source-Technologien, Hosting und andere Themen ihres Interesses diskutiert wird. Versuchen Sie außerdem, immer mehr Leute zu treffen, z. B. in den Pausen, auf Partys usw.
Bücher
Bücher sind der beste informative Zeitvertreib, den jeder Softwareentwickler lieben muss. Eine Reihe von Blogs über die neuesten Technologien und über Themen, die Sie interessieren, können Ihnen helfen, sich als Softwareentwickler weiterzuentwickeln. Bücher decken eine Menge ab, also lesen Sie entweder so viel wie möglich online oder lesen Sie die Texte Ihrer Lieblingsautoren in einer Bibliothek.
Kurse
Einige technische Kurse sind der beste Weg, um neue Technologien zu lernen und auf dem Laufenden zu bleiben. Es gibt viele Online-Bildungsplattformen, die Entwicklern helfen können, ihre Fähigkeiten zu verbessern, da dort alle technischen Aspekte wie aktuelle Tools, Sprachen und Plattformen behandelt werden.
Soziale Medien
Twitter und LinkedIn sind der einfachste Weg, um Branchenblogs, Zeitschriften und Communities online zu verfolgen. Daher ist es für jeden Entwickler von grundlegender Bedeutung, auf diesen Social-Media-Plattformen aktiv zu sein. Hier gibt es fortlaufend Beiträge zu den neuesten Trends, die das Lernen erleichtern und auch Spaß machen. Es gibt auch zahlreiche Tech-Gruppen in den sozialen Medien, denen Entwickler beitreten können, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Entwickler können auch Tech-Influencern folgen, da diese eine prominente Online-Präsenz haben und es sehr nützlich sein kann, viel von ihnen zu lesen.
Abschließende Betrachtung
Wir haben oben einige grundlegende Richtlinien besprochen, die jeder Entwickler befolgen muss, um mit den neuesten Trends auf dem Markt Schritt zu halten und seiner Rolle als Softwareentwickler gerecht zu werden. Jedes Software-Outsourcing-Unternehmen möchte, dass seine Mitarbeiter die besten von allen sind. Erfahrung allein reicht nicht aus, um sich von anderen zu unterscheiden, sondern es ist auch Wissen über die neuesten Trends und Technologien erforderlich. Heutzutage sind Softwareentwickler sehr gefragt und es ist wichtig, gut organisiert zu sein, um die Erwartungen des Marktes zu erfüllen.